Die Navigationsseite 
Präsentation beeinhaltet zum einen eine Präsentation mit den wichtigsten Informationen für das Angebot beim Kunden bzw. die Dokumentation der Anlagenplanung.
Zum anderen finden sich dort exportierbare Simulationsergebnisse.
Um die Präsentation anzupassen, können im Bereich Optionen die Dokumentvorlage und die Sprache der Präsentation ausgewählt werden.
Der Bereich Vorschau bietet Möglichkeiten zur Konfiguration des Anzeigeverhaltens und zum Drucken der Präsentation.
Im Bereich Exportieren, kann die Präsentation als *.pdf und als *.docx Datei exportiert werden.
Dokumentvorlage:
Zur Auswahl stehen standardmäßig die Dokumentvorlagen Kundenpräsentation und Dokumentation.
In den Projektoptionen können Sie die bestehenden Dokumentvorlagen bearbeiten und eigene Vorlagen erstellen.
Für jede Dokumentvorlage kann definiert werden, welches Layout die Vorlage haben soll und welche Kapitel Bestandteil der Präsentation sein sollen.
Sprache im Dokument:
Hier kann die Sprache der Präsentation gewählt werden. Derzeit stehen die folgenden 27 Sprachen zur Verfügung:
Ist -- Wie Programmsprache -- ausgewählt, wird die aktuelle PV*SOL® Programmsprache verwendet.
Weitere Optionen:
Ein klick auf Weitere Optionen öffnet die Projektoptionen für die Präsentation.
Ist die Option 
 Automatisch anzeigen aktiviert, wird die Präsentation bei Bedarf automatisch erstellt und angezeigt.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie von einer anderen Navigationsseite auf die Navigationsseite Präsentation wechseln, aber auch, wenn eine andere Sprache oder eine andere Dokumentvorlage ausgewählt wird.
Ist die Option 
 Automatisch anzeigen deaktiviert, muss die Erstellung und Anzeige der Präsentation manuell über den Button 
  
    
      
    
  
 gestartet werden.
Mit den Buttons 
  
    
      
    
  
 und 
  
    
      
    
  
 kann die Präsentation als *.pdf und als *.docx Datei exportiert werden.
Ist die Option 
 Datei nach Export öffnen aktiviert, wird die exportierte Datei nach dem Export direkt geöffnet.
Dazu wird das der jeweiligen Dateiendung vom Windows Betriebssystem zugeordnete Programm verwendet.
Hier können weitere Einstellungen bezüglich der Präsentation vorgenommen werden. Diese Einstellungen sind projektbezogen, d.h sie gelten für das derzeitige Projekt.
Mithilfe des Dropdown-Menüs können Sie eine Dokumentvorlage auswählen. Für die jeweils ausgewählte Dokumentvorlage können Sie das Layout und den Inhalt der Präsentation festlegen. Die Buttonleiste neben dem Dropdown-Menü bietet weitere Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können die ausgewählte Dokumentvorlage zurücksetzen, Änderungen speichern, die Vorlage umbenennen, löschen, exportieren, sowie eigene Dokumentvorlagen erstellen oder eine Vorlage importieren.
Buttonleiste neben dem Dropdown-Menü:
  
 Vorlage wiederherstellen: Sollten die Einstellungen für das Layout oder den Inhalt der Präsentation des derzeitigen Projektes von der Dokumentvorlage abweichen, dann können Sie die Vorlage wiederherstellen, d.h. die Einstellungen der Vorlage ins derzeitige Projekt übernehmen.
  
 Vorlage speichern: Sie können auswählen, ob die ausgewählte Dokumentvorlage mit den Einstellungen des derzeitigen Projektes überschrieben werden soll, oder ob Sie die Einstellungen des derzeitigen Projektes als neue Vorlage speichern möchten.
  
 Vorlage umbenennenKennzeichnung von Abweichungen der Einstellungen des derzeitigen Projektes von der Dokumentvorlage: Sollten die Einstellungen für das Layout oder den Inhalt des derzeitigen Projektes von der Dokumentvorlage abweichen, so wird das durch ein “●” vor der jeweiligen Dokumentvorlage gekennzeichnet. Zudem wird die Abweichung der Vorlage bzw. der abweichenden Knoten in der Baumansicht für den Inhalt ebenfalls entsprechend gekennzeichnet.
Je nach gewähltem Layout unterscheiden sich Titelseite und Kopfzeilen im Aufbau und Inhalt.
Für jede Dokumentvorlage kann definiert werden, welche Kapitel Bestandteil der Präsentation sein sollen. Aktivieren oder deaktivieren Sie hierzu für die jeweilige Dokumentvorlage die Inhalte in der Baumansicht.
    Beim aktiveren/deaktiveren der Inhalte, werden bei gedrückter STRG-Taste auch die jeweiligen Unterknoten aktiviert/deaktiviert.
    
Manche Inhalte sind grau und in Klammern obwohl sie aktiviert sind. Dies ist dann der Fall, wenn der Inhalt nicht zum geöffneten Projekt passt (zum Beispiel Datenblatt Elektrofahrzeug, wenn das Projekt kein Elektrofahrzeug enthält).
Durch aktiveren der Option 
 Nicht zum Projekt passende Inhalte ausblenden, werden diese Inhalte ausgeblendet.
Sprache im Dokument:
Hier kann die Sprache der Präsentation gewählt werden. Derzeit stehen 27 Sprachen zur Verfügung.
Ist -- Wie Programmsprache -- ausgewählt, wird die aktuelle PV*SOL® Programmsprache verwendet.
Mit der Option 
 Vorschau automatisch anzeigen kann festgelegt werden, ob die Präsentation bei Bedarf automatisch erstellt und angezeigt wird.
Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie von einer anderen Navigationsseite auf die Navigationsseite Präsentation wechseln, aber auch, wenn eine andere Sprache oder eine andere Dokumentvorlage ausgewählt wird.
Ist diese Option deaktiviert, muss die Erstellung und Anzeige der Präsentation auf der Navigationsseite Präsentation manuell gestartet werden.
Mit der Option 
 Datei nach Export öffnen können Sie festlegen, ob eine exportierte Präsentation (*.pdf oder *.docx Datei) nach dem Export direkt geöffnet wird.
Dazu wird das der jeweiligen Dateiendung vom Windows Betriebssystem zugeordnete Programm verwendet.
Mit der Option 
 Screenshots im Querformat kann festgelegt werden, ob Screenshots aus der 3D-Planung im Querformat oder im Hochformat in die Präsentation eingefügt werden.